Schoeller-Bleckmann: Kurs kann sich entwickeln

Die Analysten von Berenberg werden bei den Aktien von Schoeller-Bleckmann optimistischer. Sie bestätigen in einer aktuellen Studie die Halteempfehlung für die Aktien des Ölausrüsters. Das Kursziel für die Papiere von Schoeller-Bleckmann lag bisher bei 76,00 Euro. Es steigt in der neuen Studie auf 82,00 Euro an.
In der Sparte AMS hat sich der operative Gewinn im letzten Quartal verdoppelt. Das gefällt den Experten. Die Ölpreise könnten jedoch belastend wirken, vor allem fallende Ölpreise sind schwierig für das Geschäft. Die Experten rechnen bei Schoeller-Bleckmann für das laufende Jahr mit einem Gewinn je Aktie von 3,94 Euro. Im kommenden Jahr soll das Plus auf 4,79 Euro ansteigen.
Die Aktien von Schoeller-Bleckmann verlieren am Morgen 1,1 Prozent auf 70,00 Euro. Damit hat die Aktie ein gewisses Aufwärtspotenzial.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: SBO AG.