DAX: Wieder unter 11.000 Punkten - UBS Kolumne

Rückblick: Was nach dem sehr schwachen Donnerstagshandel bereits zu befürchten war, trat auch ein: Der deutsche Leitindex beendete den Freitagshandel äußerst schwach. Den Käufern gelang es nicht, den DAX oberhalb der charttechnisch so wichtigen Marke von 11.000 Punkten zu stabilisieren. Der Bruch dieser Unterstützung zog weitere Anschlussverkäufe nach sich. Der Index schloss die beschriebene Kurslücke bei 10.929 Punkten und bereinigte auf diese Weise den Chart. Die Gegenwehr seitens der Bullen hielt sich aber selbst dort in Grenzen.
Ausblick: Mit dem Bruch der 11.000-Punkte-Marke hat sich das Chartbild im DAX wieder eingetrübt. Nur ein schneller Konter der Käufer zum Wochenstart kann den Index vor weiteren Tiefs bewahren. Das bearishe Reversal in der Vorwoche wiegt schwer.
Die Short-Szenarien: Unterhalb der Marke von 11.000 Punkten dominieren kurzfristig klar die Bären. Unterschreitet der DAX die Freitagstiefs, wartet bei 10.815 Punkten die nächste Unterstützung im Chart. Dort könnte es zu einer temporären technischen Gegenbewegung im Index kommen. Wird im Anschluss auch dieser Support aufgegeben, käme die Marke von 10.680 Punkten ins Spiel. Dort ist der DAX gut unterstützt. Erst wenn der Index auch diesen Kursbereich aufgibt, wird ein Test des Dezembertiefs bei 10.279 Punkten wahrscheinlich.
Die Long-Szenarien: Erholungen im Index treffen nun zwischen 11.009 und 11.051 Punkten auf einen massiven Widerstandsbereich. Diesen zu überwinden stellt eine große Herausforderung dar. Gelingt es, wären bei 11.100 Punkten die nächsten Widerstände auszumachen. Unter anderem verläuft dort auch der gleitende Durchschnitt EMA50. Über 11.100 Punkte wiederum könnte das Momentum wieder auf Seiten der Käufer liegen, wobei ein erneuter Test der Marke von 11.280 Punkten im Bereich des Möglichen scheint. Dort verläuft auch der mittelfristige Abwärtstrend seit November.