ERWE Immobilien will sich bis zu 30 Millionen Euro an der Börse holen

Nachdem die ERWE Immobilien AG gestern Abend eine Kapitalerhöhung angekündigt hat, liegen die Aktien des Unternehmens heute Vormittag im Plus. Im XETRA-Handel wurden zuletzt 3,10 Euro bezahlt, womit die Immmobilienaktie einen Kursgewinn von 3,33 Prozent zum Vortag verzeichnet. Zum Vergleich: Den Bezugspreis bei der angekündigten Kapitalerhöhung wurde von Seiten der Gesellschaft mit 2,85 Euro festgelegt, den Net Asset Value beziffert man auf 4,74 Euro per Ende September.
Es sollen bis zu 20,325 Millionen neue ERWE Aktien bei Investoren via Bezugsrechte platziert werden. „Die Bezugsfrist beginnt am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 und endet am 27. Dezember 2018, 12:00 Uhr (MEZ)”, kündigt das Unternehmen an. Für ein Bezugsrecht können zwei junge Anteilscheine erworben werden. Ein Handel der Bezugsrechte ist nicht vorgesehen, kündigt ERWE Immobilien an.
„Die Gesellschaft strebt einen Emissionserlös von jedenfalls rund 30 Millionen Euro an, von denen bereits rund 15,5 Millionen Euro in Form von verbindlichen Verpflichtungserklärungen bestehender Aktionäre gesichert sind”, so ERWE weiter. Mit dem Geld aus der Ausgabe der Aktien will man Käufe von bereits vertraglich gesicherten Gewerbeimmobilien in A-Lagen deutscher Mittelstädte finanzieren.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: ERWE Immobilien.