Deutsche Bank: Werden die 5,4 Milliarden Dollar Realität?

Am Freitag kamen Spekulationen auf, dass die Strafe für die umstrittenen Hypothekengeschäfte der Deutschen Bank in den USA deutlich unter den bisher kolportierten 14 Milliarden Dollar liegen dürfte. Eine Nachrichtenagentur berief sich auf gut unterrichtete Quellen, demnach soll die Bank 5,4 Milliarden Dollar zahlen. Der Kurs der Bank-Aktie reagierte darauf am späten Freitag und drehte ins Plus.
Die Analysten von Goldman Sachs bestätigen am Montag, einem börsenfreien Tag in Deutschland, das Rating „neutral“ für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 14,20 Euro.
Die Analysten merken an, dass lediglich Medien über diese neue Entwicklung berichten. Auf Anfragen hat die Bank bisher nicht reagiert. Auch ist unklar, wann sich die Bank und das US-Justizministerium wirklich einigen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.