Aixtron: Neues aus China

Während bei Aixtron die Börse weiter auf das offizielle Übernahmeangebot der chinesischen GCI wartet, kommen von den Aachenern weitere News aus China. Der Optoelektronik-Hersteller Xiamen Changelight habe die Qualifikation von Aixtrons MOCVD-Anlage AIX R6 erfolgreich beendet, heißt es von Seiten des TecDAX-notierten Unternehmens. Die Produktion mit den Maschinen sei aufgenommen worden.
Derweil hat GCI von der BAFin eine längere Frist erhalten, um die notwendigen Unterlagen für das Übernahmeangebot an Aixtron bei der Behörde einzureichen. Die neue Frist endet am 18. Juli. Das Angebot muss deutschem und amerikanischem Recht entsprechend, daher ist die Materie entsprechend komplex und die Übernahme ist dadurch nicht in Gefahr, hieß es zuletzt von den Analysten bei Equinet.
Die Aixtron Aktie notiert weiterhin deutlich unter den 6,00 Euro, die GCI je Anteilsschein des Aachener Konzerns bietet. Am Donnerstagvormittag liegt der Aktienkurs bei 5,30 Euro mit 1,15 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Aixtron.