Heidelberger Druck Aktie: Wird die Trendwende vollendet?

Nach dem Absturz der Heidelberger Druck Aktie von 2,817 Euro auf Mitte Februar erreichte 1,589 Euro hat sich der SDAX-notierte Titel seitdem spürbar erholen können. Die Aufwärtsbewegung erreichte Anfang März bei 1,979 Euro ihr bisheriges Hoch. Nach einer leichten Konsolidierung auf 1,823 Euro prallte die Heidelberger Druck Aktie an der hier liegenden 20-Tage-Linie nach oben ab und kletterte bis auf gestern erreichte 1,949 Euro.
Nachdem der gestrige Schlusskurs knapp unter dem Tageshoch (1,955 Euro) und mit 2,9 Prozent im Plus notiert wurde, liegen aktuelle Indikationen für den Anteilsschein des Druckmaschinenbauers um 1,93/1,96 Euro auf einem ähnlichen Kursniveau. Neue Nachrichten sind nicht zu sehen, nachdem die Süddeutschen gestern angekündigt hat, das noch ausstehende Volumen einer Hochzinsanleihe zum überwiegenden Teil vorzeitig zu tilgen.
Charttechnisch ist die Ausgangslage spannend, denn mit dem erneuten Anstieg in den Bereich knapp unter die 2-Euro-Marke ist ein wichtiger übergeordneter Hindernisbereich in den Blickpunkt gekommen. Kern dieser Zone ist eine Hürde bei 1,96/1,98 Euro, hinzu kommen allerdings zusätzliche kleinere Hindernisse um 2,02/2,07 Euro sowie eine höhere Hürde oberhalb von 2,12 Euro. Bereits ein stabiler Ausbruch über 1,96/1,98 Euro könnte charttechnisch allerdings die Spekulation anheizen, dass die Trendwende bei der Heidelberger Druck Aktie vollendet ist. Misslingt der Breakversuch, trifft die SDAX-Aktie bei 1,82/1,85 Euro auf eine erste Unterstützung.