Wirecard: Im Vorstand wird vieles anders – AR spricht CEO das Vertrauen aus
08.05.2020 18:36 Uhr - Autor: Johannes Stoffels auf twitter
Wirecard zieht Konsequenzen aus den Turbulenzen der vergangenen Wochen. Der Vorstand des DAX-Konzerns wird von vier Personen auf sieben Personen erweitert. Neu geschaffen werden die Posten des Compliance Vorstands und des Chief Commercial Officers. Zudem wird es einige Veränderungen in den bisherigen Ressorts geben. Dieser Bericht könnte Sie auch interessieren
Wichtig für Anleger: Der oft kritisierte Vorstandschef Markus Braun wird seinen Posten behalten. Allerdings wird sich sein Verantwortungsbereich verändern (wir berichteten).
Neuer Compliance Chef wird der 49jährige Amerikaner James Freis, der diesen Posten derzeit bei der Deutschen Börse ausübt. Freis war zuvor in den USA leitender Regierungsbeamter und zuständig für die Regulierung von Finanzinstitutionen. Der Jurist hat auch für die Federal Reserve Bank of New York sowie für die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich gearbeitet.
Für das neu geschaffene Vertriebsressort sucht Wirecard noch einen Chief Commercial Officer. Neu aufgestellt wird das Ressort des Chief Operating Officers. Auch hier wird nach einem neuen Vorstand gesucht. Der bisherige COO Jan Marsalek wird im Vorstand künftig für den Bereich Business Development zuständig sein.
Finanzvorstand Alexander von Knoop soll sich künftig auch um die Kapitalmarktkommunikation kümmern. Dafür gibt er die Bereiche Compliance, Rechtswesen und Personalwesen ab.
Susanne Steidl bleibt COO (Produktvorstand) von Wirecard. Sie kümmert sich weiter um die Konzernkoordination Produkt, die künstliche Intelligenz, Entwicklung und Betrieb, um das Kundenprojektmanagement, die Wirecard Labs und konzerninterne Projekte. Die Verantwortung für Amerika gibt sie an den COO ab.
Durchgesetzt hat der Aufsichtsrat außerdem, dass die internen Kontrollsysteme bei Wirecard überprüft werden.
Aufsichtsratschef Thomas Eichelmann sieht das Geschäftsmodell von Wirecard als nachhaltig und ertragsstark an: „Mit den getroffenen Beschlüssen stellen wir die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. Insbesondere freut mich persönlich, dass ich mit Herrn Dr. James Freis einen international anerkannten Compliance Experten für die Wirecard AG gewinnen konnte.“
Nicht unbedeutend für Investoren ist diese Äußerung von Eichelmann: „Auf Basis der nun vereinbarten organisatorischen und personellen Veränderungen spricht der Aufsichtsrat dem Vorstand und seinem Vorsitzenden das Vertrauen aus.“
Auch CEO Markus Braun äußert sich zu den Veränderungen: „Mit dieser Reorganisation ist der Grundstein für die nächste Wachstumsphase der Wirecard AG gelegt, was mich außerordentlich erfreut. Ich entschuldige mich bei allen unseren Aktionären, Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die Turbulenzen der vergangenen Wochen und Monate. Wir werden alles Notwendige unternehmen, um unser Unternehmen mit ruhiger Hand, aber entschlossen und unverändert von operativem Erfolg zu operativem Erfolg zu führen.“Wirecard: CEO Braun tritt nicht zurück – Neuer Vorstand kommt
In den vergangenen Tagen gab es immer mehr Stimmen, die bei Wirecard personelle Konsequenzen nach dem KPMG-Bericht forderten. Das Unternehmen hat sich dazu nicht geäußert. Jetzt reagiert man jedoch auf die aktuelle Situation.
Ab dem 1. Juli wird James Freis Compliance Vorstand von Wirecard. Er wird für das neue Ressort „Integrity, Legal and Compliance“ verantwortlich sein. Dabei geht es um Recht, Vertragswesen und Compliance. Derzeit ist Freis für die Compliance der Deutschen Börse zuständig.
Von 2007 bis 2012 war der Amerikaner Direktor des United States Department of the Treasurys Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) und damit als leitender US-Regierungsbeamter zuständig für die Regulierung von Finanzinstitutionen. Er kennt sich auf diesem Gebiet also bestens aus. Das könnte Wirecard in der aktuellen Situation nützlich sein.
Der von mehreren Seiten geforderte Rücktritt von CEO Markus Braun wird nicht erfolgen. Allerdings werden sich seine ... diese News weiterlesen!
4investors-News - Wirecard
19.07.2023 - Wirecard Aktie: Ernsthaft, Leute? - Kommentar ...
05.05.2022 - Wirecard: Den Aktionären geht es noch einmal ans Geld - allen voran Markus Brau ...
29.04.2021 - Wirecard: Der nächste Verkauf ...
16.04.2021 - Wirecard: Ausverkauf geht weiter ...
24.03.2021 - Aktien: Lufthansa, Shop Apotheke Europe, Software AG, TeamViewer, Wirecard & Co: ...
18.03.2021 - Aktien: Global Fashion Group, LPKF Laser, Telefonica Deutschland, Wirecard & Co: ...
15.03.2021 - Wirecard: Gläubiger-Versammlung geplatzt ...
26.02.2021 - Wirecard: News für die Gläubiger ...
29.01.2021 - Wirecard: Die nächste BaFin-Personalie ...
29.01.2021 - Wirecard: Bafin-Chef geht ...
28.01.2021 - Wirecard-Skandal: BaFin zeigt eigenen Mitarbeiter an - wegen Insiderhandel! ...
07.01.2021 - Wirecard: Ein weiterer Abschied ...
17.12.2020 - Wirecard: Südafrika-Tochter geht an Adumo ...
17.11.2020 - Wirecard Aktie wird langsam zur leeren Hülle: Ausverkauf der Kernsparte an Sant ...
23.10.2020 - Wirecard mit News: Wieder einmal Vorsicht bei der Aktie! ...
19.10.2020 - Wirecard: Investor für Wirecard Retail Services gefunden ...
01.10.2020 - Wirecard: Neues aus Amerika ...
01.10.2020 - Wirecard: Nächstes Insolvenzverfahren - Kaufinteresse für Tochtergesellschaft ...
29.09.2020 - Wirecard: Ein alter Verdacht sorgt für „Besuch” der Behörden ...
28.09.2020 - Wirecard-Tochter wird verkauft - immer noch 100 Millionen Euro Börsenwert ...
DGAP-News dieses Unternehmens
27.08.2020 - Anleger-Research: Wirecard Update: Jetzt wird es brenzlig! Immer neue Details ...
25.08.2020 - DGAP-News: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Wirecard ...
19.08.2020 - Wirecard der Jahrhundert ...
11.08.2020 - Immer wenn man denkt, es gibt nichts Neues mehr, erschüttern weitere Details ...
23.07.2020 - Wirecard Update: Das hat Zeug zum ultimativen ...
30.06.2020 - DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Kündigung Anstellungsvertrag Dr. Markus Braun ...
27.06.2020 - DGAP-News: Die Wirecard AG informiert Kunden und Partner zum laufenden ...
25.06.2020 - DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Antrag auf Eröffnung eines ...
25.06.2020 - DGAP-News: Wirecard AG: Unternehmensstatement zum ...
22.06.2020 - DGAP-Adhoc: Wirecard AG: Stellungnahme des Vorstands zur aktuellen Lage des ...