Deutz: Norwegen mischt mit
Bei Deutz gibt es eine Veränderung in der Aktionärsstruktur. Ein Investor überschreitet am 18. Mai die meldepflichtige Schwelle von 3 Prozent. Dabei handelt es sich um das Finanzministerium von Norwegen und somit um den norwegischen Staat. Die Norweger halten zum Stichtag 3,02 Prozent an Deutz. Das entspricht rund 3,645 Millionen Stimmrechten.
Anzeige
