EQS-News: Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
/ Schlagwort(e): Anleiheemission
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Listing der neuen 9,875 % Anleihe 2025/2030 im Volumen von 7,3 Mio. Euro spätestens am 21. Oktober 2025
17.10.2025 / 16:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: Listing der neuen 9,875 % Anleihe 2025/2030 im Volumen von 7,3 Mio. Euro spätestens am 21. Oktober 2025
Leipzig, 17. Oktober 2025 - Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH ("NZWL"), ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für alle Antriebsarten in der Automobilindustrie sowie für alle Fahrzeugtypen bis zum Lkw, wird ihre neue 9,875 % Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von 7,3 Mio. Euro am 21. Oktober 2025 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbeziehen lassen und ab dem 20. Oktober 2025 einen Handel per Erscheinen ermöglichen. Von dem ausgegebenen Gesamtvolumen stammen 1,685 Mio. Euro aus dem Umtausch der Inhaber der Schuldverschreibung 2019/2025 (ISIN: DE000A255DF3), deren ausstehendes Volumen somit 6,559 Mio. Euro beträgt, sowie 5,171 Mio. Euro aus dem Umtausch der Inhaber der Schuldverschreibung 2021/2026 (ISIN: DE000A3MP5K7), die damit ein ausstehendes Volumen von 7,129 Mio. Euro hat. In Abhängigkeit vom Marktumfeld behält sich NZWL vor, das Emissionsvolumen der Anleihe 2025/2030, Anleihe 2024/2029 und Anleihe 2023/2028 in den nächsten Monaten durch weitere Privatplatzierungen zu erhöhen.
Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH: "Die erfreulichen Umtauschquoten spiegeln das anhaltende Vertrauen der Anleger in unser Geschäftsmodell und unsere Strategie wider. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken, denn dieses Commitment ist in dem anhaltend herausfordernden Branchenumfeld keine Selbstverständlichkeit, sondern Ausdruck einer besonderen Wertschätzung. Die weitere Optimierung unseres Fälligkeitenprofils wird zusätzlich dazu beitragen, dass wir unsere robuste Geschäftsentwicklung plangemäß fortsetzen können."
Die Emission wird von der Quirin Privatbank AG und M.M.Warburg & CO als Joint Bookrunners sowie von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.
Eckdaten der Anleihe 2025/2030
Emittentin |
Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH |
Emissionsvolumen |
Bis zu 15 Mio. Euro |
Ausgegebenes Volumen |
7,3 Mio. Euro |
ISIN / WKN |
DE000A4DFSF4 / A4DFSF |
Kupon |
9,875 % p.a. |
Ausgabepreis |
100 % |
Stückelung |
1.000 Euro |
Valuta |
21. Oktober 2025 |
Laufzeit |
5 Jahre: 21. Oktober 2025 bis 21. Oktober 2030 (ausschließlich) |
Zinszahlung |
Jährlich, nachträglich am 21. Oktober eines jeden Jahres (erstmals 2026) |
Rückzahlungstermin |
21. Oktober 2030 |
Rückzahlungspreis |
100 % |
Status |
Nicht nachrangig, nicht besichert |
Sonderkündigungsrechte der Emittentin |
- Ab 21. Oktober 2028 zu 102 % des Nennbetrags
- Ab 21. Oktober 2029 zu 101 % des Nennbetrags
|
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants |
- Ausschüttungsbeschränkung auf max. 25 % des HGB-Jahresüberschusses, bereinigt um Erträge aus dem Verkauf von Vermögenswerten außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsgangs
- Verschuldungsbegrenzung: Net financial debt/EBITDA < 6,5
- Wert veräußerter Vermögensgegenstände max. 50 % der konsolidierten Bilanzsumme
- Negativverpflichtung auf Finanzverbindlichkeiten
- Kontrollwechsel
- Drittverzug
- Positivverpflichtung
- Transparenzverpflichtung
|
Anwendbares Recht |
Deutsches Recht |
Prospekt |
Von der CSSF (Luxemburg) gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die BaFin (Deutschland) |
Börsensegment |
Voraussichtlich ab 21. Oktober 2025: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) |
Financial Advisor |
Lewisfield Deutschland GmbH |
Joint Bookrunners |
Quirin Privatbank AG, M.M.Warburg & CO |
Wichtiger Hinweis:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, wurden durch die Emittentin bis zum 13. Oktober 2025 (18 Uhr) bzw. bis zum 14. Oktober 2025 (12 Uhr) ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Umtauschangebots und eines öffentlichen Angebots sowie durch Schalten einer Anzeige im Tageblatt angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des Großherzogtums Luxemburg erfolgte bis zum 17. Oktober 2025 (12 Uhr) ein Angebot ausschließlich in Form einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren Ausnahmevorschriften.
Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden.
Der gebilligte Prospekt ist auf der Website www.nzwl.de/ir veröffentlicht. Die Billigung sollte nicht als eine Befürwortung der angebotenen Wertpapiere, die Gegenstand des Prospekts sind, erachtet werden. Das Angebot, das Gegenstand des Prospekts ist, ist seit dem 13. Oktober 2025 (Umtauschangebot) bzw. seit dem 14. Oktober 2025 (öffentliches Angebot über die Unternehmenswebseite) beendet.
Kontakt:
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
Tel.: +49 (0)89 8896906 25
E-Mail: nzwl@linkmarketservices.eu
17.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News