Cytotools Aktie haussiert – DermaPro-Studienfehler gefunden

Groß war die Enttäuschung, als Cytotools Ende November einen Studienflop mit dem Hautmedikament DermaPro meldete – doch da begann die interessante Geschichte rund um das Unternehmen erst. Bei der Analyse der Studie wurden viel zu geringe Wirkstoffkonzentrationen in den verwendeten Chargen des Medikamentes entdeckt (siehe verlinkte Berichte weiter unten). Am Dienstag kann Cytotools nun die Quelle des Fehlers melden: Der Grund für den Fehlschlag seien kombinierte Fehler bei der Handhabung in der Produktion und Analytik, so die Darmstädter. So habe ein Fremdstoff eine erhöhte Konzentration von DermaPro vorgetäuscht, heißt es von Seiten der Gesellschaft.
Der Konzern zieht aus den Vorgängen Konsequenzen. Zum einen will man unter anderem Schadensersatzforderungen gegen den Hersteller der Studienmedikation prüfen. „Durch strikte Einhaltung der Herstellvorschrift und eine zusätzliche Kontrollbestimmung im Rahmen der Freigabeanalytik wird dieser Fehler zukünftig ausgeschlossen“, kündigt Cytotools zudem an. Die fehlgeschlagene Studie soll wiederholt werden, anschließend will man bei entsprechenden Studiendaten die Zulassung des Medikamentes in der Europäischen Union beantragen. Zudem will Cytotools zusätzliche Kooperationspartner für die DermaPro-Herstellung an Land ziehen. Auch eine Herstellung in Eigenregie werde geprüft, so das Unternehmen am Dienstag.
Die Cytotools Aktie notiert am Dienstagvormittag bei 17,48 Euro mit 18,11 Prozent im Plus bei stark steigenden Kursen im bisherigen Handelsverlauf dieses Tages.
Mehr zum Thema Cytotools und DermaPro
- Exklusiv-Interview mit Konzernchef Mark-Andre Freyberg: Cytotools: „Gehen davon aus, in Indien kurzfristig die Zulassung zu erhalten“
- Unser ausführlicher Bericht zum Geschehen: Cytotools: Ein sehr überraschender „plot twist“