Cytotools: Ein sehr überraschender „plot twist“

Die Ereignisse, die derzeit um Cytotools zu sehen sind, erlebt die Börse selten. Der Aktienkurs des Unternehmens war jüngst heftig abgestürzt, nachdem die Darmstädter enttäuschende Ergebnisse einer klinischen Studie der abschließenden dritten Phase mit dem Hautmedikament DermaPro gemeldet hatten. „Wir sind von den Resultaten dieser Studie sehr überrascht“, hieß es zu den schlechten Ergebnissen aus dem Cytotools-Management. Die Resultate seien „viel schlechter sind als die der vorangegangenen Studien.“
Am Mittwoch dann der völlig überraschende „plot twist“, der den Cytotools Aktienkurs heute auf bis zu 13,89 Euro nach oben schießen lässt. Den gestrige Handel hatte der Titel bei 6,053 Euro beendet, aktuell liegt die Aktie bei 12,00 Euro – ein kleines Trostpflaster nur, denn vor dem Absturz lag das Papier bei Kursen um 43 Euro.
Viel zu geringe Wirkstoffkonzentrationen
Der Grund für den heutigen Anstieg ist eine weitere DermaPro-Meldung: Cytotools meldet, dass Analysen der in der Studie verwendeten Medikationen viel zu geringe Wirkstoffkonzentrationen zeigen. In der ersten Charge liege die Konzentration bei maximal 50 Prozent der Vorgaben, bei der zweiten Charge sogar nur noch bei maximal 10 Prozent. „Die erste verwendete Charge zeigte noch einen Trend zur Wirksamkeit gegenüber der Kontrolle, wenn auch schwächer ausgeprägt als aus den vorangegangenen Studien erwartet. Die zweite verwendete Charge zeigte, wie das Endergebnis, keinen Unterschied zur aktiven Kontrolle“, so Cytotools.
Was zu dem folgenschweren Fehler geführt hat, ist unklar und könne „zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend bewertet werden“, so Cytotools. Man will nun die Ergebnisse weiter analysieren und „Handlungsoptionen für weitere Schritte ableiten“, kündigt Unternehmenschef Mark-Andre Freyberg am Mittwoch an. Zudem wolle man das Vertrauen zurückgewinnen, das in den vergangenen Tagen verloren gegangen sei. Man sei schuldenfrei und verfüge über ausreichende Mittel, laufende Projekte fortzuführen, so Cytotools.