SAP Aktie am DAX-Ende – höhere Prognose für 2017

Nachdem der SAP-Konzern am Freitag Zahlen für das Jahr 2015 und einen Ausblick vorgelegt hat, ist die Aktie des Softwarekonzerns ans Ende der DAX-Tabelle gefallen. Unter den 30 Papieren ist der Anteilsschein der Walldorfer derzeit der einzige Wert, der Kursverluste aufweist. Der SAP Aktienkurs verliert am Vormittag bis auf 70,66 Euro und liegt gegen 9:34 Uhr bei 70,80 Euro mit 1,27 Prozent im Minus.
Dabei hat SAP am Freitag den Ausblick angehoben: Für das Jahr 2017 erwartet der DAX-notierte Softwarekonzern nun einen Umsatz von 23,0 Milliarden Euro bis 23,5 Milliarden Euro, nachdem man bisher bis zu 22 Milliarden Euro angepeilt hat. Auf bereinigter Basis wurde die operative Ergebnisprognose leicht auf 6,7 Milliarden Euro bis 7,0 Milliarden Euro angehoben. Zuletzt war am Markt allerdings bereits über eine höhere Prognose des Konzerns spekuliert worden, sodass die Nachrichten nicht völlig überraschend kommen. Im laufenden Jahr will SAP den Umsatz im Bereich der Cloud- und Softwareerlöse um 6 Prozent bis 8 Prozent steigern. Das bereinigte Betriebsergebnis soll von 6,35 Milliarden Euro auf 6,4 Milliarden Euro bis 6,7 Milliarden Euro steigen.
Die bereits gemeldeten vorläufigen Zahlen für 2015 bestätigt SAP am Freitag. Unter anderem hat der Konzern den Umsatz auf Non-IFRS-Bilanzierungsbasis von 17,89 Milliarden Euro auf 20,81 Milliarden Euro erhöhen können. Unter dem Strich ist der Gewinn von 4,18 Milliarden Euro auf 4,51 Milliarden Euro geklettert. Je SAP Aktie macht dies einen Überschuss von 3,77 Euro nach zuvor 3,50 Euro aus.
Die komplette Mitteilung von SAP zu den Zahlen: hier klicken.