Unidevice: Die nächste Aussetzung

Kurz vor Ostern kam die Meldung, dass Unidevice seinen operativen Geschäftsbetrieb vorübergehend eingestellt hat. Begründet wurde dies mit Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung bei der Mehrheitsbeteiligung PPA International. Die Lage könne, so Unidevice damals, existenzgefährdende Auswirkungen haben. Seitdem hat sich Unidevice nicht mehr zu Wort gemeldet. Eine Anfrage unserer Redaktion wurde nicht beantwortet.
Heute haben die Analysten von GBC ihr Rating sowie das Kursziel für die Aktien von Unidevice ausgesetzt. Sie hatten zuvor ein Kursziel von 2,90 Euro errechnet, das Rating lag bei „kaufen“.
Wenn es neue Informationen zu Unidevice gibt, die Rückschlüsse auf die aktuelle Geschäftsentwicklung zulassen, werden die Analysten dies in ihrem Modell berücksichtigen.
In der vergangenen Woche haben bereits die Analysten von mwb research ihr Rating zur Unidevice-Aktie ausgesetzt. Sie hatten zuvor ebenfalls eine Kaufempfehlung ausgesprochen, ihr Kursziel lag bei 2,30 Euro.
Die Aktien von Unidevice (WKN: A11QLU, ISIN: DE000A11QLU3, Chart, News) gewinnen heute 28,7 Prozent auf 0,20 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat das Papier rund 81 Prozent verloren.