Teamviewer: Amerika als Impulsgeber
Um 11 Prozent ist der Umsatz bei Teamviewer 2023 auf 627 Millionen Euro angestiegen. Die EBITDA-Marge steht bei 42 Prozent, die Analysten der Deutschen Bank werten dies als stark. 2024 will der Konzern um 7 Prozent bis 11 Prozent wachsen und eine Marge von mindestens 43 Prozent schaffen. Nach dem starken vierten Quartal 2023 ist dies schon fast eine konservative Aussage.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die Aktien von Teamviewer. Das Kursziel steht weiter bei 17,00 Euro.
Verwiesen wird von den Analysten auf die neuen Partnerschaften von Teamviewer mit Siemens und SAP. Auch in Amerika hat Teamviewer zuletzt wieder Erfolge erzielen können, nachdem man dort den Vertrieb restrukturiert hat.
Die Aktien von Teamviewer (WKN: A2YN90, ISIN: DE000A2YN900, Chart, News) gewinnen 2,6 Prozent auf 14,76 Euro.