Schott Pharma: Starkes Interesse am Börsengang

Seit heute können Investoren die Aktien von Schott Pharma zeichnen. Die Zeichnungsphase beim Börsengang läuft vermutlich bis zum 27. September. Ausgegeben werden mehr als 34,6 Millionen Aktien, die vom Altaktionär, der Schott Glaswerke Beteiligungs- und Export GmbH, stammen. Eine Kapitalerhöhung gibt es nicht.
Die Preisspanne für die Aktien liegt bei 24,50 Euro bis 28,50 Euro. Damit kommt Schott Pharma auf eine Bewertung von 3,69 Milliarden Euro bis 4,29 Milliarden Euro. Die Erstnotiz soll am 28. September im Prime Standard in Frankfurt erfolgen. Der Streubesitz liegt in der Folge bei bis zu 23 Prozent.
Klar ist, dass sich die Qatar Holding LLC für eine Zeichnung beim IPO interessiert. Man will Papiere im Volumen von bis zu 200 Millionen Euro zeichnen. Schon in den ersten Stunden der Zeichnung soll das Interesse von Investoren sehr groß sein, wie Nachrichtenagenturen berichten. Demnach liegt die Nachfrage bereits am ersten Tag der Zeichnungsfrist über dem Gesamtangebot.
Unterstützt wird der Börsengang von Schott Pharma unter anderem von BNP Paribas, Deutsche Bank, Jefferies, Citigroup und der Commerzbank.