The Social Chain: Die Insolvenzvorstände übernehmen das Ruder
Bei The Social Chain nehmen im Rahmen des beantragten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung nun zwei Insolvenzvorstände das Ruder. Das Berliner Unternehmen hat Gerrit Hölzle und Thorsten Bieg von der Kanzlei GÖRG Insolvenzverwalter in der Funktion als Insolvenzvorstände berufen.
„Die Bestellung der beiden neuen Vorstände erfolgt gemäß § 270a InSO zur Sicherstellung der gesetzlichen Voraussetzungen betreffend die Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung bei der Gesellschaft”, so The Social Chain (WKN: A1YC99, ISIN: DE000A1YC996, Chart, News) am Dienstag.
Gestern hatte das Berliner E-Commerce- und Social-Media-Unternehmen einen Antrag auf eine Insolvenz in Eigenverwaltung angekündigt. Daraufhin hatten CEO Georg Kofler und COO Stefan Kiwit ihre Vorstandsämter niedergelegt.
Nachdem die BaFin zuletzt haarsträubende bilanzielle Fehler der Gesellschaft im Cashflow bemängelt hatte, sorgte der Insolvenzantrag Berliner Unternehmen für einen rasanten Kurssturz der schon zuvor tief gefallenen Aktie von The Social Chain. Man sei „nach eingehender Prüfung zu dem Ergebnis gekommen, dass für die Gesellschaft keine positive Fortbestehensprognose mehr besteht”, so The Social Chain in einer Meldung am Montag.
Bei der DS Holding GmbH einschließlich ihrer Tochtergesellschaften sowie die drtv agency GmbH soll der Geschäftsbetrieb den gestrigen Angaben zufolge uneingeschränkt weiter gehen, über die Geschäftsbetriebe der weiteren Beteiligungsgesellschaften wolle man kurzfristig entscheiden.
Die laufende Kapitalerhöhung, mit der sich das Unternehmen aus einem finanziellen Engpass befreien wollte, werde man nicht mehr durchführen, kündigt The Social Chain an. Hier war es zu Verzögerungen gekommen, wir berichteten. Diese werden von der Gesellschaft nun als Grund für die Insolvenz genannt. Versuche, anderweitig eine Finanzierung zustande zu bekommen, sind gescheitert.