TUI: Milliardenschwere Kredite werden verlängert

TUI kann bestehende Kredite im Gesamtvolumen von 2,7 Milliarden Euro verlängern. „Die syndizierte Kreditlinie der 19 Banken (1,65 Milliarden Euro) und die Kreditlinie der KfW (1,05 Milliarden Euro) werden nun im Juli 2026 fällig”, meldet der Reise-Konzern am Donnerstag. Zudem seien die Konditionen nun „an die Erreichung der von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigten Emissionsreduktionsziele des Konzerns gebunden”.
Konkrete Finanzierungskonditionen nennt TUI (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) nicht.
Allerdings kündigt der Reise-Anbieter an, die Kreditlinie der KFW in Höhe von 1,05 Milliarden Euro nur als Puffer nutzen zu wollen. Es sei nicht geplant diese weiter zu ziehen, so TUI. Man wolle diese Kreditlinie spätestens am Ende der Laufzeit zurückgeben. „Damit ist die Basis für profitables Wachstum gelegt und wir bleiben Vorreiter der Branche beim Klimaschutz. Die TUI ist auf dem Weg zu alter Stärke”, so TUI Finanzvorstand Mathias Kiep.
Operativ verzeichnet die Gesellschaft weiter eine hohe Reise-Nachfrage über alle Märkte hinweg. TUI hatte schon bei der Vorlage der Zahlen zum zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 über starke Buchungseingänge für den Sommer 2023 berichtet.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.