Novo Nordisk: Erster Ausblick auf 2026

Bei Novo Nordisk setzt sich das deutliche Wachstum fort. Im ersten Quartal legt der Umsatz um 22 Prozent auf 65,3 Milliarden DKK zu. Der Konsens stand bei 63,6 Milliarden DKK. Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung steigen um 28 Prozent auf 8,6 Milliarden DKK an. Je Aktie klettert der Gewinn um 29 Prozent auf 5,68 DKK. Der Markt rechnete mit 5,30 DKK.
Für das laufende Jahr prognostizieren die Dänen ein Umsatzplus von 19 Prozent bis 27 Prozent (alt: 18 Prozent bis 26 Prozent). Der Konsens erwartet 24 Prozent. Das operative Ergebnis soll sich um 22 Prozent bis 30 Prozent verbessern. Die alte Prognose lag bei 19 Prozent bis 28 Prozent.
Die Analysten der DZ Bank erneuern die Halteempfehlung für die Aktien von Novo Nordisk (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0060534915, Chart, News). Das Kursziel legt von 820,00 DKK auf 843,00 DKK zu.
Die Experten prognostizieren für 2024 einen Umsatz von 289,3 Milliarden DKK (alt: 282,3 Milliarden DKK) und einen Gewinn je Aktie von 23,33 DKK (alt: 22,70 DKK). Die Prognose für 2025 steht bei 346,4 Milliarden DKK (alt: 337,4 Milliarden DKK) bzw. 28,77 DKK (alt: 28,20 DKK). Die erste Gewinnschätzung für 2026 lautet 33,09 DKK je Aktie.
Die Aktien von Novo Nordisk verlieren auf Xetra 3,4 Prozent auf 112,58 Euro. In Kopenhagen gibt die Aktie 2,7 Prozent auf 849,10 DKK nach.