Evotec: Weite Spanne beim Kursziel der Aktie

Als gut werten die Analysten der Deutschen Bank die Zahlen von Evotec zum vierten Quartal. Der Umsatz übertrifft den Konsens um 13 Prozent. Das bereinigte EBITDA liegt 4 Prozent über den Schätzungen des Marktes.
Für das Gesamtjahr kommt Evotec auf einen Umsatz von 751 Millionen Euro (Vorjahr: 618 Millionen Euro). Das bereinigte EBITDA sinkt von 107,3 Millionen Euro auf 101,7 Millionen Euro. 2023 soll der Umsatz bei 820 Millionen Euro bis 840 Millionen Euro liegen. Beim bereinigten EBITDA von Evotec liegt die Prognosespanne bei 115 Millionen Euro bis 130 Millionen Euro.
Dieser Ausblick ist nach Ansicht der Experten 5 Prozent unter dem Konsens beim Ergebnis. Hier spielen Währungseffekte eine Rolle.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Evotec. Das Kursziel steht weiter bei 21,00 Euro.
Von Warburg gibt es hingegen eine Kaufempfehlung für die Aktien von Evotec (WKN: 566480, ISIN: DE0005664809, Chart, News). Das Kursziel für die Evotec-Aktie steigern die Analysten von 29,00 Euro auf 30,00 Euro. Die weitere Kooperation mit Bristol-Myers-Squibb kommt bei den Analysten gut an. Evotec soll nun ernten können.
Gestern hat es auch von den Analysten von Jefferies eine Kaufempfehlung für die Papiere von Evotec gegeben. Dabei sehen die Experten das Kursziel bei 34,00 Euro. Die jüngsten Zahlen liegen nach Ansicht der Experten über den Erwartungen.
Die Aktien von Evotec gewinnen am Nachmittag 2,8 Prozent auf 19,245 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Evotec.