Renk Aktie: Trendwechsel nach Kaufempfehlung und starker Konsolidierung voraus?
Die Renk Aktie hat im April nach ihrer heftigen Kursrallye deutlich konsolidiert. Heiße Luft wurde abgelassen, die zu einer hohen Bewertung bei der Rüstungs-Aktie geführt hatte. Mit einer Bärenfalle am Donnerstag könnte sich der Titel aber nun wieder zurückmelden - abseits von seiner fundamentalen Bewertung.
Nach dem Kursrutsch der Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) von 39,745 Euro auf Donnerstag erreichte 25,945 Euro ging es im XETRA-Handel am Freitag wieder auf 28,885 Euro nach oben. Das Tageshoch war zugleich der Schlusskurs, das Kursplus von mehr als 7,7 Prozent wurde nicht zuletzt durch eine neue Kaufempfehlung ausgelöst: Hauck Aufhäuser hat in einer Studie die Renk Aktie mit „Buy” und 35,40 Euro als Kursziel eingestuft.
Bärenfalle am Donnerstag
Charttechnisch haben die letzten beiden Tage Folgen für die Renk Aktie: Diese hat an der Unterstützungszone bei 26,66/26,82 Euro einen Fehlbreak verzeichnet, der Rutsch hierunter wurde schnell gekontert. Der deutliche Kursanstieg am Freitag bestätigt dies. Dass für die Renk Aktie aktuell auf Tradegate 29,195 Euro gezahlt werde, passt da ins Bild. Zu der frühen Stunde muss die Tendenz aber noch vorsichtig gesehen werden.
Charttechnisch würden Renks Aktien aus einem Anstieg über diverse kleinere Hindernisse bei 29,32 Euro und 29,74/29,84 Euro bullishe Tradingimpulse erhalten. Springt der Aktienkurs von Renk über das Tageshoch vom 24. April bei 30,70 Euro, könnte die Wende nach oben nach der starken Konsolidierung schon vollzogen worden sein.
Ein Rutsch unter das Tagestief vom Donnerstag bei 25,945 Euro eröffnet den Aktien von Renk dagegen Abwärtspotenzial in Richtung der Zone zwischen 23,90 Euro und 24,26/24,48 Euro.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 28,885 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 26,556 Euro / 32,059 Euro
EMA 20: 29,307 Euro
EMA 50: 28,120 Euro
EMA 200: - Euro