Adidas: Unterschiedliche Ansichten

Im Rahmen einer Branchenstudie steht bei den Analysten der Deutschen Bank auch das Papier von Adidas im Fokus. Am Jahresende 2022 lief es für den Einzelhandel überraschend gut. 2023 dürfte hingegen für Verbraucher kein überragendes Jahr werden. Allerdings wird die Inflation weniger stark belasten. Auch sorgen die sinkenden Energiepreise für mehr Spielraum.
Für die Aktien von Adidas sprechen die Experten weiter eine Kaufempfehlung aus. Das Kursziel lag bisher bei 160,00 Euro. In der aktuellen Studie steigt es auf 170,00 Euro an.
Zuvor hatten in dieser Woche die Experten von Baader das Votum „reduzieren“ für die Papiere von Adidas ausgesprochen. Hier wurde das Kursziel von 120,00 Euro auf 133,00 Euro erhöht.
Gespannt wartet der Markt, welche Maßnahmen der neue Adidas-Chef Björn Gulden, der zuvor bei Puma CEO war, vornehmen wird.
Die Aktien von Adidas (WKN: A1EWWW, ISIN: DE000A1EWWW0, Chart) geben 0,6 Prozent auf 157,02 Euro nach.