Formycon: Gute Laune nach der Kapitalerhöhung

Formycon hat eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Da die Nachfrage hoch war, hat man mehr Aktien ausgegeben, als man ursprünglich geplant hatte. Zunächst sollte die Kapitalerhöhung 750.000 Aktien umfassen. Das Unternehmen hat letztlich 910.000 neue Aktien zu je 77,00 Euro platziert. Das ist ein Abschlag von 5 Prozent zum gestrigen Kurs.
Durch die Finanzierungsrunde kommen brutto rund 70 Millionen Euro in die Kasse von Formycon. Damit soll die Entwicklung der eigenen Biosimilar-Kandidaten, unter anderem FYB202, FYB206, FYB208 und FYB209, bis zur Zulassung finanziert werden.
Das Unternehmen hat zudem mit Fresenius Kabi eine Vereinbarung zu FYB202 getroffen. Fresenius Kabi soll FYB202 in wichtigen Märkten nach der Zulassung vertreiben. Durch Vorauszahlungen und Meilensteinzahlungen kann ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag in die Kasse von Formycon (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart) kommen.
Da Formycon höhere Entwicklungskosten haben dürfte, wird das EBITDA aus Sicht der Analysten von Alster Research 2023 und 2024 negativ ausfallen. 2025 soll sich dies mit der Markteinführung von FYB202 und FYB203 deutlich ändern.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Formycon. Das Kursziel stand bisher bei 119,00 Euro. In der neuen Studie steigt es auf 125,00 Euro an.
Die Aktien von Formycon geben 0,2 Prozent auf 80,80 Euro nach.