Bayer Aktie: Das Risiko steigt - Gewinne mitnehmen?

Mit dem Kursanstieg am Mittwoch hat die Bayer Aktie ein altes charttechnisches Gap aus dem Mai des vergangenen Jahres bei 53,68/54,90 Euro nahezu geschlossen. Im Tagesverlauf erreichte der Aktienkurs des DAX-notierten Unternehmens aus Leverkusen in der Spitze 54,59 Euro, prallte am oberen Gap-Ende aber deutlich nach unten ab. Mit 53,73 Euro ging es für die Bayer Aktie aus dem XETRA-Handel des gestrigen Tages, am Donnerstagmorgen notieren die Indikationen noch einmal etwas tiefer bei 53,38/53,49 Euro (Tradegate).
Charttechnisch könnte dies nach den jüngsten deutlichen Kursgewinnen der Bayer Aktie eine Konsolidierungsphase einleiten. Zuletzt hatte sich der DAX-Wert vom Tief bei 43,90 Euro, das Anfang Dezember 2021 erreicht wurde, auf das gestrige Tageshoch erholen können.
Ausweg hieraus wäre ein zeitnaher Ausbruch über den charttechnischen Widerstand rund um das obere Gap-Ende. Der Bereich erstreckt sich von 54,49/54,75 Euro bis 55,26 Euro. Ein stabiles charttechnisches Kaufsignal an dieser Stelle könnte die Bayer Aktie in Richtung 57,36/57,73 Euro treiben, wo mit starkem charttechnischen Widerstand zu rechnen ist.
Bleibt der Ausbruch über den Bereich um 54,93 Euro aus, wird es für die Bullen eng bei der Bayer Aktie. In dem Fall könnte schon ein Rutsch unter das jüngst aufgerissene Gap bei 52,83/53,24 Euro erste Verkaufssignale bedeuten. Das Risiko, dass dann die Gewinne der letzten Wochen mitgenommen werden, ist hoch. Weitere charttechnische Supports für die Bayer Aktie liegen unterhalb dieser Triggermarke um 51,70/51,84 Euro und 49,69/50,00 Euro.
Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 53,73 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 48,63 Euro / 54,78 Euro
EMA 20: 51,70 Euro
EMA 50: 49,83 Euro
EMA 200: 49,39 Euro