Teamviewer Aktie: Goldman Sachs sieht fast 30 Prozent Kurspotenzial
Nach dem schwachen Wochenstart der Teamviewer Aktie mit deutlichen Kursverlusten wird es nun spannend. Aktuelle Indikationen zeigen nach oben - nicht zuletzt, weil die Analysten von Goldman Sachs ihre Kurszielmarke für den Tech-Titel und COVID-19 Profiteur von 47 Euro auf 53 Euro angehoben haben. Der Grund hierfür sind unter anderem die vorläufigen Zahlen von Teamviewer, die gestern vorgelegt wurden. Nach dem Jahreswechsel basieren die Bewertungen der Experten für die Teamviewer Aktie zudem nun auf den 2022er-Schätzungen.
Charttechnisch ist die Situation zudem interessant. Nach dem jüngsten Kursrutsch bei Teamviewer von 46,15 Euro auf 40,36 Euro und dem XETRA-Schlusskurs bei 40,80 Euro (-3,77 Prozent) zeichnet sich ab, dass der Titel sich aus einer Unterstützungszone nach oben absetzen kann. Aktuelle Indikationen bei 41,31/41,43 Euro zeigen deutlich nach oben. Kernbereich der Supportzone ist 39,93/49,38 Euro, hinzu kommen charttechnische Supports knapp darunter oberhalb von 39,40 Euro. Die Zone wurde erst Mitte Dezember im Zuge der Aufwärtsbewegung von 32,55 Euro auf 46,15 Euro überwunden - nun also das, was bisher ein Pullback war, nachdem Teamviewers Aktienkurs zuvor an den starken Widerständen im BEreich 46/47 Euro gescheitert war.
Während die breite Zone zwischen 39,49 Euro und 40,38 Euro für den TecDAX-Titel eine wichtige charttechnische Unterstützung bleibt, könnte der Fokus nun also nach oben wandern. Ein kleines Hindernis bei 41,04 Euro wurde im frühen Handel heute Morgen überwunden, bei 41,86/42,26 Euro und bei 42,90/43,16 Euro sind die nächsten Trading-Hürden zu sehen. Darüber wären dann das gestrige Tageshoch bei 43,88 Euro und der Bereich 44,67/45,12 Euro als Hürden anzusehen, bevor mit der Zone zwischen 45,95/46,28 Euro und 46,91 Euro der starke und trendentscheidende Widerstandsbereich wieder ins Visier käme, der jüngst bei der Teamviewer Aktie den Aufwärtstrend ausbremste.
Wichtige charttechnische Daten zur Teamviewer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 40,80 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 38,17 Euro / 46,20 Euro
EMA 20: 42,19 Euro
EMA 50: 41,28 Euro
EMA 200: 39,44 Euro