Siemens Healthineers: Kaufempfehlung entfällt

Die Pandemie hat für Siemens Healthineers positive und negative Seiten. Einerseits gehen Arztbesuche zurück, das trifft die Sparte Routinediagnostik. Andererseits ergibt sich eine höhere Nachfrage für direkte Nachweistests und für Antikörpertests.
Am 11. Februar findet die Hauptversammlung von Siemens Healthineers statt. Dort dürfte es auch eine Entscheidung über eine Kapitalerhöhung geben. Mit dem frischen Geld kann das Unternehmen den Kauf von Varian, der im Herbst verkündet wurde, teils finanzieren.
Die Analysten der DZ Bank sprechen eine Halteempfehlung für die Aktien von Siemens Healthineers aus. Das bisherige Votum für den Titel lautete „kaufen“. Das Kursziel für die Papiere steigt von 42,00 Euro auf 45,00 Euro an.
Die Experten erwarten im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn je Aktie von 1,66 Euro (alt: 1,67 Euro). Im kommenden Geschäftsjahr sollen es 1,78 Euro (alt: 1,72 Euro) sein. Die erste Prognose für 2022/2023 steht bei 1,93 Euro.
Die Aktien von Siemens Healthineers gewinnen am Nachmittag 1,1 Prozent auf 44,465 Euro.