Bayer Aktie nach dem CureVac-Deal: Trendwende geschafft?

Mit der Bayer Aktie entwickelt sich ein bisheriges „Sorgenkind” im DAX seit dem Mehrjahrestief bei 39,91 Euro, das Ende Oktober 2020 erreicht wurde, seitdem wieder deutlich besser. Gestern erreichte der Aktienkurs des DAX-Wertes im XETRA-Handel in der Spitze ein neues Erholungshoch bei 53,29 Euro, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Am Ende des Tages, an dem Bayer mit einem Deal mit dem COVID-19 Impfstoffhersteller CureVac Schlagzeilen machte, ging Baysers Aktienkurs mit 52,32 Euro (+1,73 Prozent) zwar etwas gedrückt aus dem Handel. Heute Morgen allerdings liegen die aktuellen Indikationen für den DAX-Wert mit 53,35/53,39 Euro schon wieder im Bereich des gestrigen Tops, sogar knapp darüber.
Dass charttechnisch angesichts der Entwicklung der letzten Wochen Trendwendespekulationen aufgekommen sind, erstaunt nicht. Zunächst konnte Bayers Aktienkurs das zwischenzeitlich unterschrittene Corona-Crashtief bei 44,86 Euro wieder überschreiten und im Anschluss gab es charttechnische Kaufsignale am unteren Ende eines breiten Abwärtsgaps bei 48,52/52,85 Euro und den diversen neu gebildeten Hürden zwischen 49,18 Euro und 50,14 Euro.
Ob die Bayer Aktie auch das obere Ende des Gaps bei 52,85 Euro samt hier liegender Widerstandsmarken rund um die 53-Euro-Marke stabil überwinden kann, muss sich nun zeigen. Erschwert wird die Mission für die Bullen durch die 200-Tage-Linie, die mit fallender Tendenz zurzeit bei 54,14 Euro notiert und ein zusätzliches Hindernis darstellt. Das gilt auch für eine hier liegende charttechnische Widerstandszone oberhalb von 53,90 Euro. Weitere Kaufsignale an diesen Marken wären für das aufgekommende Trendwendeszenario eine deutliche Bestätigung.
Gelingt der Ausbruch nicht, drohen bei der Bayer Aktie indes Gewinnmitnahmen. Überwundene charttechnische Hindernisse zwischen 48,52 Euro und 49,18/50,14 Euro wären in diesem Szenario als erste charttechnische Unterstüzungen für Bayers Aktien anzusehen.
Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 52,32 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 45,50 Euro / 51,34 Euro
EMA 20: 48,42 Euro
EMA 50: 48,36 Euro
EMA 200: 54,14 Euro