Bayer Aktie: Und plötzlich geht es rund … auch dank CureVac!

Am Donnerstag steht die Bayer Aktie vor allem aufgrund einer Meldung im Fokus, dass das Leverkusener Unternehmen bei der Produktion des - noch nicht zugelassenen COVID-19 Impfstoffs von CureVac an Bord sein könnte. Zwischen beiden Unternehmen gibt es Gespräche, wie gestern Abend bekannt wurde - wir berichteten. Heute Morgen klettert Bayers Aktienkurs nach diesen News weiter, nachdem es gestern und damit vor der Meldung bereits ein wichtiges charttechnisches Kaufsignal für den DAX-Wert gab. Dieser konnte eine Hinderniszone bei 49,70/50,14 Euro überwinden. Mit 51,43 Euro ging es nach einem Tageshoch bei 52,13 Euro aus dem XETRA-Handel, aktuelle Indikationen für die Bayer Aktie notieren am Donnerstagmorgen knapp unter der Marke von 53 Euro.
Charttechnisch konnte Bayers Aktienkurs in den letzten Wochen einige Pluspunkte sammeln. Zunächst konnte das untere Ende des „Crash-Gaps” bei 48,52/52,85 Euro überwunden werden, nun die Widerstandszone rund um die 50er-Marke. Für Bayers Aktien werden die beiden Marken zu charttechnischen Unterstützungszonen, sollte es zu einem Rückschlag kommen - trotz des aktuell guten Bildes ist dies kein ausgeschlossener Faktor.
Diverse charttechnische Faktoren könnten dies auslösen. Zunächst hält sich die Bayer Aktie mittlerweile deutlich über dem oberen Bollinger-Band auf, das - Tendenz wieder steigend, bei 50,51 Euro zu finden ist. Zudem - und das ist deutlich wichtiger - kommt es aktuell zum Gap-Closing, womit Bayers Aktienkurs auf hohe Widerstände in der Zone oberhalb von 52,85 Euro trifft. Die Hinderniszone erstreckt sich bis in den Bereich um die 54er-Marke, wo aktuell bei 54,16 Euro auch die 200-Tage-Linie notiert.
Es könnte also sein, dass die Luft für den DAX-Wert nach den jüngsten Kursgewinnen nun wieder dünner wird. Ein stabiler Ausbruch über den Bereich rund um die 200-Tage-Linie wäre indes übergeordnet als starkes Kaufsignal für die Bayer Aktie einzustufen.
Wichtige charttechnische Daten zur Bayer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 51,43 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 45,87 Euro / 50,51 Euro
EMA 20: 48,19 Euro
EMA 50: 48,20 Euro
EMA 200: 54,16 Euro