Teamviewer Aktie: Abwärtstrend contra starke Unterstützungen - wer gewinnt?

Zuerst die schlechte Nachricht für die Teamviewer Aktie: Der kurzfristige Abwärtstrend ist weiter intakt, nachdem der Aktienkurs des Unternehmens am Montag an der 20-Tage-Linie bei 45,11 Euro nach unten abgeprallt ist. Große Verluste gab es indes nicht - und das ist ein Teil der guten Nachricht. Gestern fiel Teamviewers Aktienkurs zwar im Tagesverlauf bis auf 42,90 Euro und ging mit 44,21 Euro aus dem Handel. Doch damit wurden keine signifikanten Unterstützungen unterschritten. In der Nähe des aktuellen Kursniveaus gibt es einige davon, und das ist der zweite Teil der guten Nachricht für die Teamviewer Aktie.
Ein starkes charttechnisches Unterstützungsband erstreckt sich im Kursverlauf des Papiers zwischen 40,40/40,90 Euro und 41,25/41,39 Euro. Letzteres ist das Tief vom 10. August, das bisherige BEwegungstief der Abwärtsbewegung, die am 9. Juli bei 54,26 Euro startete, dem bisherigen Allzeithoch beim Aktienkurs des Börsenneulings, der erheblich von den Folgen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt profitiert. Charttechnisch geht die Abwärtsbewegung trotz ihrer Deutlichkeit bisher noch als deutliche Konsolidierung durch, zumindest solange die genannten charttechnischen Unterstützungen nicht unterschritten werden.
Teamviewers Aktie reicht derweil möglicherweise schon ein Ausbruch über den charttechnischen Widerstand 45,01/45,11 Euro, um aus der Abwärtsbewegung nach oben auszubrechen und diese ad acta zu legen. In diesem Fall wäre in einer Zone zwischen 47,75 Euro und 49,38 Euro mit den nächsten hohen Hürden zu rechnen.
Wichtige charttechnische Daten zur Teamviewer Aktie:
Letzter Aktienkurs: 44,21 Euro (Börse: XETRA - Frankfurt)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 41,52 Euro / 47,41 Euro
EMA 20: 44,46 Euro
EMA 50: 45,32 Euro
EMA 200: 36,67 Euro