Morphosys: Monjuvi schafft es in die Leitlinien für die klinische Praxis

Neuigkeiten zum US-Geschäft von Morphosys: Das National Comprehensive Cancer Network in den USA habe Monjuvi (Tafasitamab-cxix) in seine Leitlinien für die klinische Praxis in der Onkologie für B-Zell-Lymphome aufgenommen, teilt das Münchener Biotech-Unternehmen in der Nacht zum Mittwoch mit. Erst Ende Juli dieses Jahres hatte man von der FDA gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Incyte in den USA die Zulassung für das Medikament in Kombination mit Lenalidomid erhalten.
Das Medikament kann damit zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit nicht anderweitig spezifiziertem rezidiviertem oder refraktärem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom eingesetzt werden - eine bösartige Erkrankung des lymphatischen Systems und die weltweit am häufigsten Vorkommenden Form des Non-Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Krebspatienten.
„Diese gezielte therapeutische Option trägt dazu bei, den akuten medizinischen Bedarf von Patienten zu decken, denen bisher nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung standen", sagte Malte Peters, Forschungs- und Entwicklungsvorstand bei Morphosys. „Es gibt keine andere von der FDA zugelassene Zweitlinienbehandlung für diese Patienten mit einer 2A-Kennzeichnung in den NCCN-Leitlinien”, so der Manager des Münchener Biotech-Unternehmens.