H&R: Optimistischer Eindruck
Die Zahlen zum zweiten Quartal von H&R beinhalten keine Überraschungen. Die Nachfrage dürfte sich im dritten Quartal wieder verbessern. Damit dürfte der Tiefpunkt erreicht worden sein, es geht wieder aufwärts. Möglicherweise hat dies Auswirkungen auf die Prognose. Derzeit erwartet H&R für 2020 ein EBITDA von 45 Millionen Euro. Das liegt auch auf Höhe der Markterwartungen.
Die Analysten von Baader stehen der Aktie weiter positiv gegenüber. Die jüngsten Zahlen untermauern diesen Optimismus. Die Analysten bleiben bei der Kaufempfehlung für die Papiere von H&R. Das Kursziel von 5,50 Euro wird ebenso bestätigt.
Die Papiere von H&R verlieren heute 2,8 Prozent auf 5,25 Euro.