Baumot Group: Geld vom Bund

Die Baumot Group hat sich vom Staat eine nicht rückzahlbare, anteilige Zuwendung für die Entwicklung von Nachrüstlösungen für die nächsten Volkswagen Motorenfamilie gesichert. Das Unternehmen beziffert das Volumen der Zahlung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur auf 0,23 Millionen Euro. Diese werden für die Entwicklung von NOx-Minderungssystemen zur Nachrüstung von Dieselfahrzeugen aus einem insgesamt 46 Millionen Euro großen Fördertopf gezahlt. Damit zahle das Ministerium die maximale Beteiligung an den Entwicklungskosten, so Baumot am Mittwoch.
„Auch wenn die letzten Monate aufgrund des Covid-19-bedingten Lockdowns schwierig für unser Unternehmen waren und den Serienanlauf entsprechend verzögert haben, bestätigt uns diese Förderung in unserer gewählten Strategie”, sagt Baumot-Vorstand Stefan Beinkämpen. „Die Bundesregierung unterstützt die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich massiv und hier erwarten wir neben dem Diesel in den kommenden Jahren einen großen Markt in Deutschland und ganz Europa”, so der Manager.