Adyen: Wird der Wirecard-Mitbewerber enttäuschen?

Am 27. Februar wird Adyen die Zahlen für 2019 publizieren. Die Analysten der UBS sind sich nicht ganz sicher, wie diese Zahlen ausfallen werden. Eine Enttäuschung können sie nicht ausschließen. Der Kurs ist im laufenden Jahr um 20 Prozent angestiegen, somit rechnet der Markt mit guten Werten. Die gute Stimmung könnte mit den neuen Kunden in Zusammenhang stehen. Dazu zählen McDonalds und Subway. Hier muss aber berücksichtigt werden, dass es eine Weile dauert, bis die Neukunden wirklich in das System eingefügt werden können und somit zum Umsatz beitragen.
Dies unterstreicht aber zugleich die langfristigen Wachstumsperspektiven von Adyen. Von diesen zeigen sich die Schweizer überzeugt. Bisher sprachen die Analysten eine Kaufempfehlung für die Papiere von Adyen aus. Das Kursziel für den Wirecard-Konkurrenten lag bei 850,00 Euro. Rating und Kursziel werden vor den Zahlen unter Beobachtung gesetzt.
Die Experten erwarten für 2019 einen Gewinn je Aktie von 6,68 Euro. 2020 sollen es 9,26 Euro werden. Der Konsens steht bei 6,77 Euro bzw. 9,57 Euro. Das KGV2020e steht bei 95,6.
Die Aktien von Adyen gewinnen heute 0,4 Prozent auf 894,20 Euro.