Baumot: Eine spannende Bewertung der Aktie

Baumot darf mehr als 100 Modell von VW nachrüsten. Das Kraftfahrtbundesamt hat dafür grünes Licht gegeben. Im nächsten Schritt soll es auch die Erlaubnis für den Mercedes Sprinter geben. Damit können dann auch Handwerkerfahrzeuge angegangen werden. Somit hat Baumot eine gute Ausgangsposition bei der Nachrüstung. Jetzt müssen vernünftige Vertriebs- und Bestellstrukturen geschaffen werden.
Die Analysten von SMC Research bestätigen vor diesem Hintergrund das Rating „speculative buy“ für die Aktien von Baumot. Das Kursziel steht weiter bei 3,00 Euro.
Die Experten rechnen 2020 mit einem Baumot-Umsatz von 40,3 Millionen Euro, der 2021 auf 96,3 Millionen Euro ansteigen soll. Beim Gewinn je Aktie soll es von 0,09 Euro auf 0,89 Euro nach oben gehen. Das KGV 2021e steht bei 2,0.