Godewind Immobilien vor Übernahme: Ende eines kurzen Börsen-Gastspiels

Es war ein nur kurzes Gastspiel an der Börse: Knapp zwei Jahre nach dem IPO wird die Aktie von Godewind Immobilien wieder von der Börse verschwinden. Der Grund ist ein Übernahmeangebot von Covivio für sämtliche Aktien des Immobilien-Unternehmens. Dem soll ein Delisting folgen, wie es in der Ankündigung heißt. Das Aktien-Rückkaufprogramm hat Godewind Immobilien bereits mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Covivio bietet einen Betrag von 6,40 Euro je Godewind Immobilien Aktie, die im März 2018 zu 4,00 Euro an die Börse gebracht wurden. Ein Business Combination Agreement zwischen den beiden Unternehmen ist bereits unterzeichnet. „Vorbehaltlich einer vertieften Prüfung der Angebotsunterlage werden Vorstand und Aufsichtsrat von Godewind die Annahme des Übernahmeangebot unterstützen und für die von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien das Angebot annehmen”, heißt es aus dem Immobilien-Unternehmen. Über separate Verträge hat sich Covivio schon jetzt den Zugriff auf etwa 35 Prozent der Godewind-Aktien gesichert.
„Basierend auf der für 2019 erwarteten EPRA NAV-Spanne von EUR 6,05 bis 6,15 und der für 2019 erwarteten EPRA NNNAV-Spanne von EUR 5,33 bis 5,43 je Aktie bedeutet das geplante Übernahmeangebot einen Aufschlag gegenüber dem EPRA NAV von 4,1 Prozent bis 5,8 Prozent und einen Aufschlag gegenüber dem EPRA NNNAV von 17,9 Prozent bis 20,1 Prozent”, so Godewind Immobilien zur Offerte.