Mutares Aktie: Starke Zeichen!

Mehr als 5 Prozent konnte die Mutares Aktie gestern zulegen - eine Entwicklung, die ein mögliches charttechnisches Ende für die vorangegangene Konsolidierungsbewegung gebracht hat. Mit 13,16 Euro ging der Scale-notierte Anteilschein der Beteiligungs-Gesellschaft gestern auf Tageshoch aus dem Handel. Aktuelle Indikationen für die Mutares Aktie notieren am Dienstagmorgen bei 12,96/13,16 Euro auf einem ähnlichen Kursniveau.
Wir hatten gestern bereits auf die interessante charttechnische Lage bei der Mutares Aktie hingewiesen, nachdem sich in den letzten Tagen eine Stabilisierung im Bereich 12,28/12,36 Euro abzeichnete und damit eine Bestätigung charttechnischer Unterstützungen zwischen 12,24/12,26 Euro und 11,78/12,00 Euro. Nun zeichnet sich ein Ausbruch aus dieser Konsolidierungsbewegung nach oben ab. „Ein Anstieg über das Tageshoch von 29. Januar bei 12,96 Euro könnte dann schon wieder den charttechnischen Trend bei der Mutares Aktie in Richtung Hausse-Top laufen lassen”, hieß es gestern hierzu im 4investors-Chartcheck.
Aktuell bleibt die endgültige Antwort auf die Frage, ob dieser Ausbruch stabil bleibt, noch offen. Gelingt ein solches Kaufsignal, könnte sich der Fokus bei der Mutares Aktie wieder in Richtung 13,70/13,90 Euro verschieben. Hier liegt die Topzone einer Kursrallye, die Ende September 2019 bei 8,14 Euro begonnen hatte. Achtung: Ergänznde, ältere Widerstände sind knapp darüber bei 13,96/14,18 Euro zu sehen.
Derweil meldet Mutares heute Morgen den Abschluss der Übernahme des italienischen Geschäfts der Tekfor-Gruppe. Das Unternehmen ist ein Hersteller hochwertiger Komponenten für Tier-1- und Tier-2-Zulieferer in der Automobilindustrie, das nun unter dem Namen Primotecs firmieren wird. Die Gesellschaft beschäftigt 670 Mitarbeiter und soll bei einem Umsatz von 120 Millionen Euro ein ausgeglichenes operatives Ergebnis erzielen.
„Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unserer operativen Erfahrung und Expertise im Automobilbereich PRIMOTECS gemeinsam erfolgreich weiterentwickeln und den Kunden noch mehr Wert bieten werden, indem wir das Angebot in Richtung eines Lösungsanbieters erweitern”, sagt Johannes Laumann, CIO von Mutares, zur Übernahme.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.