Aurelius kauft zwei Woodward-Sparten

Aurelius meldet ungeachtet der aktuellen Turbulenzen um eine Short-Attacke einen Zukauf: Vom US-Unternehmen Woordward übernimmt die Beteiligungs-Gesellschaft die Unternehmensbereiche Renewable Power Systems und Schutzrelais mit Sitz in Kempen. „Die beiden Unternehmensbereiche erwirtschafteten mit insgesamt ca. 410 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2019 einen Gesamtumsatz von rund 80 Millionen Dollar”, so Aurelius. Man rechnet damit, den Zukauf in den kommenden Monaten abschließen zu können. Offen ist derzeit noch die Zustimmung der Kartellbehörden.
Die übernommenen Geschäftsbereiche von Woodward stellen Frequenzumrichter und andere Schlüsselkomponenten für Windenergieanlagen her, zudem bestehen unter anderem Aktivitäten im Aftermarket-Bereich. Zum Kaufpreis machen die Münchener am Montag keine Angaben.
„Nach unserer Überzeugung lassen sich die Möglichkeiten zur Stärkung der Profitabilität und zur Rückkehr auf einen Wachstumskurs am besten in den Händen eines Eigentümers verwirklichen, der die Wettbewerbsposition von RPS durch eine stärkere Fokussierung konsequent ausbaut”, sagt Tom Gendron, Chairman und Chief Executive Officer von Woodward. „Angesichts der Bandbreite anderer Investitions- und Wachstumschancen, die sich Woodward eröffnen, ist AURELIUS für diese anspruchsvolle Aufgabe besser aufgestellt”, so der Manager.