Deutsche Bank: Ein Plus beim Kursziel der Aktie

Unterm Strich macht die Deutsche Bank 2019 einen Verlust von 5,72 Milliarden Euro. Vor allem der Umbau der Bank sorgt für das Minus. Der Großteil der Aufwendungen ist aber 2019 verbucht. Die restlichen Kosten für den Umbruch verteilen sich bis 2022.
Beim Ausblick auf das operative Geschäft gibt man sich bei der Bank für 2020 verhalten optimistisch. Es muss sich aber jetzt zeigen, ob die Erträge tatsächlich stabilisiert werden können. Gleichzeitig muss man bei der Bank weiter auf die Kosten achten.
Für die Experten der Nord LB bleibt es bei der Halteempfehlung für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel für die Papiere der Bank sehen die Experten bei 7,90 Euro. Bisher stand es bei 7,10 Euro.
Für 2020 erwarten die Experten einen Verlust je Aktie von 0,43 Euro. 2021 soll es einen Gewinn je Papier von 0,29 Euro geben. Dann wird auch eine Dividende von 0,05 Euro je Aktie prognostiziert. Das wäre eine Dividendenrendite von 0,6 Prozent.