Deutsche Bank: Eine positive Entwicklung
2019 kommt die Deutsche Bank auf einen Verlust von 5,3 Milliarden Euro. Der Umbau der Bank wirkt sich belastend auf die Zahlen aus. Für das vierte Quartal ergibt sich ein Minus von 1,6 Milliarden Euro, der Markt hatte mit -1,1 Milliarden Euro gerechnet. Allerdings entspricht das Quartalsminus den Schätzungen der Analysten der UBS. Die harte Kernkapitalquote von 13,6 Prozent liegt über der Marktprognose von 13,2 Prozent. Die Schweizer waren von 13,4 Prozent ausgegangen.
Wie bisher sprechen die Analysten der UBS das Rating „neutral“ für die Aktien der Deutschen Bank aus. Das Kursziel steht weiter bei 7,90 Euro.
Auch Goldman Sachs belässt die Papiere der Frankfurter auf „neutral“, das Kursziel beträgt 8,20 Euro.
Ein Kursziel von 5,00 Euro errechnen die Analysten von Barclays. Ihr Votum lautet „underweight“. Ein „underperform“ für die Bankaktien gibt es von den Analysten von RBC. Das Kursziel: 7,00 Euro.
Am Markt gibt es keine negative Reaktion auf die Zahlen. Die Aktien der Deutschen Bank gewinnen am Nachmittag 4,0 Prozent auf 8,293 Euro.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.