Baumot: Gute Nachricht aus dem Ministerium

Das Verkehrsministerium will die Hardware-Nachrüstung für Dieselautos stärker fördern. So sollen auch Modelle umgerüstet werden können, die nur geringe Stückzahlen aufweisen. Für Baumot ist dies eine gute Nachricht, erhöht es doch die Chance auf zusätzliches Wachstum. Falls Baumot einen Teil der Fördergelder erhält, kann dies zugleich die Erschließung anderer Geschäftsfelder erleichtern.
Die Analysten von SMC Research bestätigen daher das Rating „speculative buy“ für die Aktien von Baumot. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 3,00 Euro.
Sie rechnen 2020 mit einem Umsatz von 40,3 Millionen Euro, der 2021 auf 96,3 Millionen Euro steigen soll. Der Gewinn je Aktie soll bei 0,09 Euro bzw. 0,89 Euro liegen. 2021 könnte es dann aus ihrer Sicht auch eine Dividende geben. Erwartet werden von den Analysten 0,23 Euro je Aktie.
Die Aktien von Baumot verlieren heute 0,2 Prozent auf 1,67 Euro.