Deutsche Bank: Nicht jeder ist optimistisch

Am 30. Januar stehen bei der Deutschen Bank die Quartalszahlen an. Im Vorfeld beschäftigen sich mehrere Analysten mit dem Titel. So bestätigen die Experten von Barclays das Rating „underweight“ für die Aktien der Deutschen Bank. Das Kursziel sehen die Briten wie bisher bei 5,00 Euro. Die Analyse ist Teil einer Branchenstudie.
Die Experten gehen davon aus, dass die Zahlen bei der Bank zulegen werden. Dies ist aber auch auf das niedrige Niveau im Vorjahr zurückzuführen. Optimismus klingt jedoch anders. Die Experten rechnen damit, dass die Frankfurter bei den Marktanteilen zurückfallen werden.
Von Goldman Sachs gibt es für die Papiere der Deutschen Bank weiter das Rating „neutral“. Hier steigt das Kursziel von 8,00 Euro auf 8,20 Euro an. Die guten Zahlen der US-Mitbewerber fließen in die Schätzungen ein. Auch hier ist die Analyse Teil einer Branchenstudie.
Die Aktien der Deutschen Bank geben heute 1,3 Prozent auf 7,33 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.