Deutsche Bank Aktie: Droht hier Schlimmeres?
Bankaktien, so auch die Aktie der Deutschen Bank, verloren gestern an Terrain. Für den Aktienkurs des DAX-Konzerns ging es auf Schlusskursbasis im XETRA-Handel der Frankfurter Börse um 2,16 Prozent auf 7,424 Euro nach unten. Damit schloss der Handel nicht weit über dem Tagestief. Charttechnisch waren die letzten Tage von einem Fehlausbruch am wichtigen Widerstandbereich bei 7,746 Euro geprägt. Gewinnmitnahmen haben die Deutsche Bank Aktie mittlerweile vom Verlaufshoch bei 7,88 Euro auf das gestrige Tief bei 7,406, Euro gedrückt. Heute Morgen setzt sich die Abwärtsbewegung fort, aktuelle Indikationen für den DAX-Titel notieren bei 7,29/7,33 Euro.
Charttechnisch kommt es damit zum Pullback in den Bereich um die nächste Unterstützungsmarke. Im Kursverlauf der Deutsche Bank Aktie ist diese bei um 7,29/7,37 Euro zu finden. Nicht weit darunter bietet aus charttechnischer Sicht die Zone zwischen dem EMA 200 bei 7,17 Euro und dem Bereich unterhalb von 7,14 Euro zusätzliche Unterstützung. Ein Rutsch hierunter und unter die 7-Euro-Marke müsste als weitere Verkaufssignale gewertet werden und könnte den Aktienkurs der Deutschen Bank damit erneut deutlich unter Druck setzen.
Bisher aber hat die Abwärtsbewegung noch keinen großen charttechnischen Schaden angerichtet und ist noch als Konsolidierung nach einem Fehlsignal zu werten. Nicht vergessen: Die Aktie der Deutschen Bank notierte Anfang Dezember noch bei 6,28 Euro, von hier ging es steil nach oben. Wir hatten am 6. Januar - kurz vor der Kursspitze - bereits vor möglichen schlechten Nachrichten bei der Charttechnik des DAX-Titels gewarnt.
Die Bereiche bei 7,75 Euro und 7,88/7,96 Euro bleiben kurzfristig bullishe Schlüsselmarken für den Finanztitel, bevor die Jahrestopzone 2019 bei 8,22/8,32 Euro ins Visier genommen werden könnte. Hier liegt eine weitere Schlüsselmarke - diesmal für eine mögliche bullishe übergeordnete Umkehrformation im Chart der Aktie der Deutschen Bank.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.