VTG: Angebot annehmen

Bei der VTG steht ein Delisting der Aktien an. Der Großaktionär Warwick Holding wird den anderen Aktionären 53,00 Euro je Aktie anbieten. Die Holding hält rund 71 Prozent an der VTG. Daher überarbeiten die Analysten der Nord LB ihr Modell zur Aktie von VTG. Sie stufen das Papier mit „halten“ ein. Bisher gab es eine Kaufempfehlung für die Aktien von VTG. Das Kursziel sinkt von 61,00 Euro auf 53,00 Euro.
Kursphantasie gibt es bei dieser Offerte nicht mehr. Der Streubesitz liegt bei weniger als 14 Prozent, der Vorstand strebt das Delisting an. Für die VTG ist der Aktienmarkt als Finanzierungsoption in der aktuellen Konstellation nicht mehr wirklich von Interesse. Die Finanzierungsstruktur ist dank der Holding gesichert.
Die Analysten raten Investoren, das Abfindungsangebot anzunehmen.
Die Aktien von VTG gewinnen heute 7,3 Prozent auf 53,10 Euro.