01.02.2019 (www.4investors.de) - Rückblick: Wenn es einen Basiswert in den vergangenen Wochen gab, der Bullen wie Bären aus technischer Sicht auf eine harte Probe stellte, dann war es EUR/USD. Am 9. Januar ließ das Währungspaar den Widerstand bei 1,153 USD hinter sich und markierte ein neues Mehrwochenhoch, um im Anschluss dieses vermeintliche Ausbruchssignal direkt wieder zu negieren. Bei genauerem Hinsehen erkennt man im Chart, dass EUR/USD an der oberen Begrenzung eines seit November 2018 etablierten Aufwärtstrendkanals scheiterte. Am 24. Januar wiederum fiel das Devisenpaar aus diesem Trendkanal heraus, verteidigte aber die Unterstützung bei 1,130 USD und drehte am Folgetag ebenso schnell wieder nach oben. Schlussendlich haben also trotz eines hochvolatilen Handels im Januar sich weder die Käufer noch die Verkäufer durchsetzen können.
Ausblick: Die Entscheidung könnte nun im Februar fallen, eine Vorentscheidung vielleicht sogar am heutigen Freitag. Denn in den USA steht der große Arbeitsmarktbericht am Nachmittag auf dem Programm. Für Volatilität dürfte gesorgt sein.
Die Long-Szenarien: Eine wichtige Hürde im Chart notiert weiterhin bei 1,153 USD. Kann EUR/USD diese Marke hinter sich lassen, käme das bisherige Jahreshoch bei 1,157 USD als nächstes Ziel ins Spiel. Dort dürften die Verkäufer noch einmal alles versuchen, das Währungspaar wieder in die Gegenrichtung zu befördern. Reicht die Kaufkraft allerdings für einen Durchbruch, liegt der Fokus neben der beschriebenen oberen Trendkanalbegrenzung bei rund 1,160 USD vor allen Dingen am Zwischenhoch aus dem Oktober 2018 bei 1,162 USD. Spätestens über diesem Widerstand hätten die Bullen gewonnen. Potenzial würde sich dann bis 1,182 USD bieten.
Die Short-Szenarien: Unterhalb von 1,153 USD bewahren sich auch die Shortseller eine gute Ausgangslage. Für sie ist vor allen Dingen die untere Trendkanalbegrenzung bei 1,135 USD wichtig. Fällt sie, dürften die Käufer alles auf die massive Unterstützung bei 1,130 USD setzen. Dort wäre erneut mit einer technischen Gegenreaktion zu rechnen. Unter 1,130 USD liegen kleinere Supports bei 1,127 und 1,121 USD. Spätestens unter letzterer Marke wäre die Entscheidung zugunsten der Verkäufer gefallen. (Redakteur: Michael Barck )
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur Dollar - Währung Aktie
Original-News von Dollar - Währung - DGAP
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
15.02.2019 - Commerzbank Aktie: Gleich zwei gute News!15.02.2019 - MPC Capital bestätigt vorläufige Zahlen für 2018
15.02.2019 - Lang & Schwarz: Dividende sinkt - Rückstellung belastet Ergebnis
15.02.2019 - Scout24 Aktie stark im Plus - Übernahmeofferte stößt auf Zustimmung
15.02.2019 - R-Logitech vor Übernahme
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - KPS Aktie mit Kursrallye - Kaufsignale und Zahlen
15.02.2019 - Mensch und Maschine erhöht Dividende - „gesundes organisches Wachstum”
Chartanalysen
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
14.02.2019 - Voltabox Aktie: Bodenbildung im zweiten Anlauf?
14.02.2019 - Qiagen Aktie: Jetzt wird es interessant!
Analystenschätzungen
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
14.02.2019 - Daimler Aktie: 60 Prozent Gewinnpotenzial
14.02.2019 - Telefonica Deutschland: Neue Analystenstimmen zur Aktie
Kolumnen
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne
14.02.2019 - DAX: Trüber Politik-Nebel mit wenig charttechnischer Bewegung - Donner & Reuschel Kolumne
13.02.2019 - USA: Kerninflationsrate bleibt auf relativ hohem Niveau - VP Bank Kolumne
13.02.2019 - Dammbruch in Brasilien - Steigende Eisenerzpreise - Commerzbank Kolumne