Deutsche Bank Aktie: Steilvorlage bleibt ungenutzt

Die gestrigen Gerüchte um die Deutsche Bank, die neues Geld aus Katar bekommen soll, konnten die Aktie des Bankkonzerns an der Frankfurter Börse nicht stabil über einen wichtigen charttechnisch Widerstand heben. Zwar konnte der DAX-Wert die Hürdenzone bei 8,14/8,22 Euro kurzfristig überschreiten, doch bei 8,32 Euro verließ den Titel die Kraft. Umsatzseitig wurde der zwischenzeitliche Ausbruch nicht unterstützt, sodass schnell Gewinne mitgenommen wurden. Am Ende des Tages fiel die Deutsche Bank Aktie sogar unter den Schlusskurs vom Vortag: Mit 8,057 Euro (-0,91 Prozent) ging es in der Nähe des Tagestiefs (8,044 Euro) aus dem Handel.
Wir hatten gestern vor Handelsbeginn bereits gewarnt, dass direkt oberhalb der übergeordnet wichtigen charttechnischen Hürde bei 8,14/8,22 Euro noch einmal Widerstand zu erwarten sei. Genannt hatten wir die Zonen bei 8,30/8,33 Euro und 8,41/8,42 Euro - die erste der Signalbereiche war ein Volltreffer in unserer gestrigen technischen Analyse zur Aktie der Deutschen Bank. Aktuell zeigt diese sich übrigens stabil mit Indikationen um 8,05/8,10 Euro.
Charttechnisch hat der Rückschlag potenzielle Gefahren einer Bullenfalle freigesetzt. Ohne einen Rutsch unter die 8-Euro-Zone und die hier liegende Unterstützung bei 7,99/8,05 Euro schnappt diese aber kaum zu. Derzeit scheint sich die Deutsche Bank Aktie an dieser Marke zu stabilisieren. Ein Ende der Gefahren bedeutet dies aber nicht - hierzu müsste der Aktienkurs des Bankkonzerns die drei genannten charttechnischen Hürden überwinden. In diesem Szenario kann es dann weiter in Richtung der Hindernisse zwischen 8,52/8,62 Euro und 8,71/8,76 Euro gehen. Rutscht die Bankaktie dagegen stabil unter 8 Euro, wären unterhalb von 7,80 Euro weitere Auffangmarken vorhanden. Vor allem 7,61 Euro könnte hierbei eine Rolle spielen: Hier liegt ein markanteres Tagestief vom 24. Januar und zudem bei 7,64 Euro, Tendenz steigend, aktuell die 20-Tage-Linie.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.