Deutsche Bank Aktie: Chance auf den Befreiungsschlag

Spekulationen um neue Gelder aus Katar stützen die Deutsche Bank Aktie am Montagmorgen. Aktuelle Indikationen für die DAX-notierte Bankaktie liegen bei 8,26/8,30 Euro. Am Freitag wurde ein Schlusskurs im XETRA-Handel von 8,131 Euro (+3,95 Prozent) notiert. In der technischen Analyse für die Deutsche Bank Aktie könnten damit heute wichtige Kaufsignale ein Thema werden. Nach der jüngsten Erholungsbewegung, die Freitag wieder das vorherige Verlaufshoch bei 8,146 Euro erreichte, steht wieder die wichtige Hürdenzone bei 8,14/8,22 Euro im Blickpunkt.
Dass die Deutsche Bank Aktie sich am Montagmorgen stark zeigt, kann vor allem auf Spekulationen um eine Kapitalerhöhung zurückgeführt werden, in deren Rahmen die Qatar Investment Authority ihren Anteil an dem Bankkonzern aufstocken könnte. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet unter Berufung auf mit der Situation informierte Kreise über Gespräche, die zwar in einem fortgeschrittenen Stadium seien, bisher aber noch nicht zu einem Abschluss gekommen sind. Offen sei, ob und in welcher Höhe ein Investment des staatlichen Investmentfonds aus Katar erfolgen könnte. Bereits jetzt ist Katar an dem DAX-notierten Finanzdienstleister beteiligt.
Technische Analyse: Wichtige Widerstandsmarke im Blickpunkt
Wir hatten in unserem Beitrag vom Freitag zur Aktie der Deutschen Bank (Deutsche Bank Aktie: Klammheimlich zur Neubewertung?) bereits auf die interessante Ausgangslage aufmerksam gemacht. Schafft der DAX-Wert den Sprung über 8,14/8,22 Euro, was sich aktuell abzeichnet, sind kleinere charttechnische Hürden um 8,30/8,33 Euro und 8,41/8,42 Euro noch zu beachten. Darüber sind in der technischen Analyse zur Deutsche Bank Aktie stärkere Hindernisse an den Freitag schon genannten Marken zwischen 8,52/8,62 Euro und 8,71/8,76 Euro zu finden.
In einem solchen Ausbruchsszenario bleibt es aber dabei: Kommt es im Handelsverlauf tatsächlich zu einem stabilen Ausbruch zumindest über 8,14/8,22 Euro, könnte an der Börse als Abschluss einer Trendwende bei der Aktie der Deutschen Bank verstanden werden. Während die Schlagzeilen um die Bank derzeit neben dem möglichen Katar-Investment vor allem von der möglichen Fusion mit der Commerzbank, dem Geldwäscheskandal in Zusammenhang mit der Danske Bank oder die Geschäfte der Deutschen Bank mit dem Immobilienimperium des US-Präsidenten Donald Trump bestimmt sind, wäre charttechnisch dann eine Neubewertung des Papiers fällig - es wäre eine Art Befreiungsschlag.