Heidelberger Druck Aktie: Schwächere Zahlen erwartet

2,68 Euro will der chinesische Kooperationsparktner von Heidelberger Druck je Aktie im Rahmen einer Kapitalerhöhung zahlen, die in den kommenden Wochen über die Bühne gehen soll. An der Börse hält der Aktienkurs der Heidelberger trotz deutlicher Gewinne seit dieser Nachricht vom Mittwoch allerdings klaren Abstand von dem festgelegten Bezugskurs. Gestern kam die Heidelberger Druck Aktie nicht über 2,132 Euro hinaus, heute pendelt der Aktienkurs zwischen 1,949 Euro und 2,046 Euro.
Zu dem Deal gibt es nun weitere Analystenstimmen, nachdem schon gestern Baader das Kursziel für die Heidelberger Druck Aktie von 3,60 Euro auf 2,90 Euro gesenkt hat. Warburg Research senkt die Zielmarke ebenfalls, allerdings „nur” von 3,25 Euro auf 3,00 Euro. Die Experten rechnen damit, dass sich durch die Kapitalerhöhung die Bilanzlage der Süddeutschen verbessere. In Zusammenhang mit den anstehenden Quartalszahlen warnen die Experten vor den Auswirkungen von Verzögerungen in der Produktion.
Berenberg dagegen bestätigt sowohl die bisherige Kaufempfehlung als auch das Kursziel von 2,55 Euro für die Heidelberger Druck Aktie. Man rechnet mit sinkenden Quartalszahlen. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung dürfte der Druckmaschinenbauer in die Schuldentilgung stecken, glauben die Experten. Das würde erhebliche Entlastung bei den zu zahlenden Zinsen bringen.