Heidelberger Druck: Diese News war die Rettung für die Aktie

Für die Heidelberger Druck Aktie war diese Nachricht ein lauter Weckruf. Ein chinesischer Kooperationspartner soll sich noch im ersten Quartal 2019 zu 2,68 Euro je Aktie im Rahmen einer Kapitalerhöhung bei dem Druckmaschinenbauer beteiligen. Dessen Aktienkurs liegt weit unter dieser Markt. Im bisherigen Handelsverlauf am Mittwoch schießt der Aktienkurs von Heidelberger Druck bis auf 2,132 Euro nach oben, aktuell werden 2,098 Euro und ein Tagesplus von 21,55 Prozent für das SDAX-Papier notiert.
Mit dem Kursanstieg nach der News rettet sich der Anteilschein der Süddeutschen aus einer charttechnisch schwierigen Lage. Zuvor hatte die Heidelberger Druck Aktie einen Breakversuch am Widerstand um 1,84/1,87 Euro vergeigt. Trotz eines zwischenzeitlichen Kursanstiegs auf 1,883 Euro am Montag gab es kein stabiles Kaufsignal, dafür gestern einen Kurssturz. Die heutige Neuigkeit und die Reaktion auf den deutlichen Bewertungsaufschlag, den die Chinesen im Vergleich zum aktuellen Kurs bereit zu zahlen sind, rettet den Aktienkurs der Heidelberger aus den charttechnischen Verkaufssignalen.
Stattdessen zeigt die technische Analyse der Heidelberger Druck Aktie nun Kaufsignale: Klare Breaks bei 1,84/1,88 Euro und 1,95/1,97 Euro sind zu sehen. Weniger klar ist die Situation aktuell am Hürdenbereich unterhalb von 2,07 Euro, der zwar überschritten wurde, aber angesichts der enormen Schwankungsbreite weiter im Fokus bleibt. Ergänzt wird diese Hürdenzone zudem um 2,15 Euro durch eine kleinere und oberhalb von 2,20 Euro durch starke charttechnische Hindernisse.