Continental: Kommt es zu einem Börsengang?

Am Abend bestätigt Continental Medienberichte, dass man über eine Veränderung in der Organisation nachdenkt. Man will flexibler werden. Offenbar wird man bei diesem Prozess, der sich noch in einem frühen Analysestadium befindet, von außen beraten. Beschlussfähige Pläne gibt es bisher noch nicht.
Zuvor hatten Medien spekuliert, dass es bei Conti zu einer Aufspaltung kommen könnte. Somit könnte es zu einem Börsengang beispielsweise der Reifensparte kommen. Auch könnte es Fusionen von Teilbereichen mit anderen Gesellschaften geben.
Derzeit ist Conti im Auto- und im Gummibereich aktiv. In der Autosparte werden unter anderem Antriebsstränge und Fahrgestelle hergestellt. In der Gummisparte werden Autoreifen produziert. Der Umsatz des gesamten Konzerns lag 2017 bei rund 44 Milliarden Euro.