Continental: Maßnahmen zeigen Wirkung

Am 7. März stehen bei Continental die Zahlen für 2023 an. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen für 2024 im Bereich AutoTech mit einer leichten Margenverbesserung. Die Auswirkungen der Effizienzmaßnahmen sowie der Kosteneinsparungen werden aber erst 2025 wirklich deutlich sichtbar werden. 2024 dürfte es hingegen noch eine Reihe von Herausforderungen geben. Möglicherweise wird 2024 ein weiteres Übergangsjahr für den Automotive-Bereich werden.
Daher bleiben die Experten bei ihrer Halteempfehlung für die Aktien von Continental. Das Kursziel für den Titel sehen sie weiter bei 85,00 Euro.
Gestern haben die Experten von J.P. Morgan ihr Kursziel für die Conti-Aktien von 76,00 Euro auf 100,00 Euro angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating von „neutral“ auf „overweight“ gesteigert. Die eingeleiteten Maßnahmen sollten sich aus Sicht der Amerikaner positiv auf die Margen auswirken. Zudem erscheint die Bewertung inzwischen attraktiv.
Die Aktien von Continental (WKN: 543900, ISIN: DE0005439004, Chart, News) geben 1,2 Prozent auf 72,74 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 7 Prozent zugelegt.