Steinhoff: Gute Neuigkeiten aus Großbritannien

Steinhoffs Tochtergesellschaften suchen nach dem Bilanzskandal mehr Unabhängigkeit von der Mutter. So arbeitet zum Beispiel Börsenneuling STAR an einer Milliardenfinanzierung - bisher allerdings noch ohne Erfolgsmeldung. Weiter ist da Pepkor Europe in Großbritannien, bekannt vor allem für die Beteiligung Poundland: Das Unternehmen hat sich 180 Millionen Britische Pfund als zweijährige Kreditlinie gesichert, die neben Poundland unter anderem auch von Harveys sowie Bensons for Beds genutzt werden wird und das Working Capital der Gesellschaften sichern soll.
Rund um die operative Finanzierung der Tochtergesellschaften gab es bei Steinhoff zuletzt Unsicherheiten, obwohl bei vielen die Geschäfte gut laufen. Die engen finanziellen Verflechtungen mit der Muttergesellschaft indes ließen unter anderem Kreditversicherer vorsichtig werden, die die Vorfinanzierung von Warenlieferungen für die Produzenten absichern. Im schlimmsten Fall hätten diese Steinhoff-Töchter nur noch gegen Vorkasse beliefert, was das operative Geschäft der Gesellschaften massiv hätte belasten können.
Poundland und Co. reduzieren Abhängigkeit von Steinhoff
Mit dem neuen Kredit für die Aktivitäten von Pepkor Europe reduzieren sich diese Risiken für die betroffenen Gesellschaften deutlich. Man sei nun nicht mehr auf Steinhoffs Finanzierungen des Working Capitals angewiesen und hoffe in diesem Zusammenhang nun auf bessere Kreditratings, heißt es von Poundland-Eigner - die Gesellschaft gehört zu den möglichen Kandidaten für einen Verkauf, wenn es zu einer Sanierung der krisengeschüttelten Steinhoff kommt. Zu den Konditionen des Deals, der von Davidson Kempner Capital Management kommt, gibt es allerdings keine Einzelheiten. Dafür berichtet Poundland von einem stark verlaufenen Weihnachtsgeschäft mit einem Volumen auf Rekordniveau und einer Umsatzsteigerung von 6 Prozent in den Wochen vor Weihnachten.
Den gestrigen XETRA-Handel an der Frankfurter Börse hat die Steinhoff Aktie bei 0,46 Euro mit 32,22 Prozent im Plus beendet. Aktuelle Indikationen am heutigen Morgen liegen im Tradegate-Handel um 0,48/0,49 Euro. Noch immer ist die Dimension der Bilanzunregelmäßigkeiten bei Steinhoff allerdings unbekannt.